Stiftung Mozarteum Salzburg

Mozart Woche 2023: Veranstaltungsübersicht 

Die Mozartwoche vom 26. Jänner bis 5. Februar 2023 bietet rund um das Motto „Mozart, das Wunderkind, und Mozart, der große Meister“ ein vielfältiges Programm. Auch dieses Jahr dürfen wir wieder einige der weltbesten Mozart-Interpret:innen, wie Sir András Schiff, Magdalena Kožená, Radek Baborák, Elena Bashkirova, Renaud Capuçon, Ivor Bolton, Lisette Oropesa u. a., bei unserem Festival in Salzburg willkommen heißen. Hauptaugenmerk der Mozartwoche stellen sowohl frühe als auch späte Kompositionen des Namengebers dar, so etwa auch sein letztes Werk, das Requiem, welches sowohl von Jordi Savall mit seinem Originalklang-Ensemble Le Concert des Nations als auch von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Thomas Guggeis aufgeführt wird. Die Wiener Philharmoniker, als treue Wegbegleiter der Mozartwoche seit 1956, sind noch in zwei weiteren Konzerten, am 28. Jänner mit den beiden Weltstars Martha Argerich und Maria João Pires am Klavier unter dem Dirigat von Robin Ticciati und am 01. Februar mit dem ehemaligen Intendanten der Mozartwoche Marc Minkowski, zu bewundern.

Das Highlight des Spielplans bildet wohl die halb-szenische Aufführung der Oper „Don Giovanni“ in der Felsenreitschule, die von Sir András Schiff dirigiert und von dem Intendanten der Mozartwoche, Rolando Villazón, szenisch eingerichtet wird.

Foto: © Stiftung Mozarteum Salzburg