EMW als Partner einer neuen Projektinitiative anlässlich 250 Jahre erste Italienreise von W.A. Mozart
Ein Projekt zum Sammeln von „Crowed-Source Inhalten“ / 09.05.2020
Die Europäischen Mozart-Wege sind ebenso wie die "Associazione Mozart Italia" Partner im Projekt "Mozart in Italien" - 1770 - 2020, das die erste Reise W.A. Mozarts und seines Vaters Leopold durch Italien nachstellt. Das Projekt wurde von Sherry Davis initiiert, die sich in Ihrer Arbeit auf die Person und das musikalische Erbe von W.A. Mozart spezialisiert hat. Als Autorin von "The Chronicles of a Modern-Day Mozartian (http://www.moderndaymozartian.com) hat sie wesentlich dazu beigetragen, eine breitere Wertschätzung und ein breiteres Verständnis für sein Leben und seine Musik zu fördern.
Die Ziele dieser Initiative bestehen darin, die Route als eine lebendige Geschichte durch „Crowed-Sourced Contents“ neu zu erschaffen, das Bewusstsein für dieses kulturelle Erbe zu stärken und die kollektive Moral während der aktuellen globalen Pandemie zu unterstützen.
Daher laden die Partner alle Italienfans ein, ihre Begeisterung in einem Foto oder Video von zu Hause aus festzuhalten, um den 250. Jahrestag von Mozarts erster Reise nach Italien zu würdigen.
Einsendeschluss für die Einreichung per E-Mail (mozartproject1770@gmail.com) ist der erste August 2020.
Im Rahmen des Projekts wird Greta Di Raimondo, Mitglied der Associazione Mozart Italia (AMI) und Interimspräsidentin der AMI Parma, die auch eine unglaublich begabte Filmemacherin ist, einen Wandteppich aus allen Medieneinreichungen des Projekts zu einem Video in Form eines Reiseplans verweben. Sie hat 2017 in Zusammenarbeit mit AMI und der Stiftung Mozarteum einen Dokumentarfilm über die Mozartwoche 2017 gedreht.