Pfingstfestspiele Salzburg 2024
TUTTO MOZART
17. – 20. Mai 2024
Es mag überraschend sein, aber seit Cecilia Bartoli 2012 die künstlerische Leitung der Salzburger Pfingstfestspiele übernommen hat, ist Mozart noch nie im Mittelpunkt des Festivals gestanden.
Im Mittelpunkt des viertägigen Festivals steht die Oper „La clemenza di Tito, bei der Cecilia Bartoli die Rolle des Sesto übernehmen wird. Robert Carsen wird eine Neuproduktion auf die Bühne bringen. Musikalisch werden gemeinsam mit hervorragenden Mozart-Sänger·innen, Les Musiciens du Prince — Monaco, die auf historischen Instrumenten spielen werden, unter dem Dirigat des wunderbaren Gianluca Capuano Mozarts Musik zum Klingen bringen.
Eine launige Da Ponte-Gala, gestaltet von Davide Livermore, bringt große Szenen und Arien aus Le nozze di Figaro, Così fan tutte und Don Giovanni auf die Bühne. Eine Reihe großartiger Kolleg·innen wird sich gemeinsam darauf einlassen, von Rolle zu Rolle zu wechseln. Ein Kontrastprogramm dazu bildet ein geistliches Konzert, in dem Mozart einen tiefen Ernst erkennen lässt. Ein ganz anderes Mozart-Universum eröffnet sich in seiner Klaviermusik. András Schiff, ein Experte von Weltruf auf diesem Gebiet, gibt Einblick in diesen bedeutenden Teil von Mozarts Œuvre. Das majestätische Klavierkonzert C-Dur KV 503 wiederum wird der außergewöhnliche Daniil Trifonov präsentieren. Den Orchesterpart übernimmt die hoch angesehene Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Chefdirigent Paavo Järvi, die hier auch zwei von Mozarts großen Symphonien zur Aufführung bringen wird.
Foto: Cecilia Bartoli © Kristian Schuller Decca