Die Königin der Instrumente spielt für den Kurfürsten der Pfalz

Orgelspaziergang in Schwetzingen zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024

Happy Birthday Carl Theodor! Im Jubiläumsjahr anlässlich seines 300. Geburtstages dreht sich auch beim Orgelspaziergang alles um den Musenfürst Schwetzingens. Wenn es von Seiten der hier ansässigen Hofmusiker nur wenige Werke für Orgel gibt, so gibt es doch aus der Zeit Carl Theodors ein reichhaltiges Repertoire geistlicher Orgelliteratur. Zu Ehren des Kurfürsten werden dieses Jahr neben Komponisten der Mannheimer Schule somit auch Werke von Bach und Mozart aufgespielt.

Die Orgelmusik und auch die Organisten zur Zeit Carl Theodors sind das Thema des musikalischen Spaziergangs und sind Inhalt des Vortrags von Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst im Palais Hirsch, wo die Veranstaltung um 15 Uhr startet. Zweite Station ist die Schlosskapelle, in der Schwetzingens älteste Orgel steht, die Andreas-Ubhauser-Orgel von 1806. Weiter geht’s in St. Pankratius, Schwetzingens ältester Kirche mit jüngster Orgel. 

Letzten Station ist die Ev. Stadtkirche. Interpreten sind neben PaulHafner, dem neuen Bezirkskantor, Organisten der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg.

Photo: (c) City of Schwetzingen/Tourism