Botschaft

Die Europäischen Mozart Wege (EMW) sind ein internationales Netzwerk, das Städte, Regionen und Einrichtungen in zehn europäischen Ländern verbindet, die Mozart auf seinen Reisen besuchte.

Mozart hinterließ seine Spuren an ca. 200 Orten im heutigen Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien, von denen ausgewählte Städte und Regionen sowie Kulturorganisationen, wissenschaftliche Einrichtungen und Tourismusverbände als Mitglieder im Verein „Europäische Mozart Wege“ vertreten sind. 

Ob von London nach Neapel oder von Paris nach Bratislava, Mozart verbrachte fast sein ganzes Leben auf Reisen, die zur Entwicklung dieser großartigen Figur westlicher Kultur wesentlich beigetragen haben. Zielsetzung des 2002 des auf Initiative des Landes Salzburg gegründeten Vereins ist die Entwicklung neuer Ansätze in der Vermittlung von Wissen über W.A. Mozart und seines Werks. Dies erfolgt einerseits durch touristische Routen basierend auf seinen historischen Reisen und andererseits durch grenzüberschreitende Kooperationen der Mitglieder in künstlerischen, kulturellen, pädagogischen und wissenschaftlichen Bereichen.

Screenshot+2020-11-06+at+09.48.22.jpg

Der Verein versteht sich als Kommunikations- und Schaltstelle der gleichlautenden Europäischen Kulturroute. Die Europäischen Mozart Wege sind von Anbeginn als europäisches Projekt konzipiert: Vor allem die Förderung des Europa-Gedankens, beziehungsweise das Aufzeigen grenzüberschreitende Identitätsbildung in Europa stehen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus soll bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten transnationale Unterstützung und Förderung durch die Europäische Union genutzt werden. Die Europäischen Mozart Wege arbeiten seit ihrer Gründung erfolgreich daran gemeinsames kulturelles Erbe exemplarisch mittels der Persönlichkeit von W.A. Mozart an möglichst viele Menschen heranzutragen und diese aktiv zu beteiligen.


Durch die Aktivitäten des Vereins soll W.A. Mozart als „Kind Europas“ begriffen werden. Damit beschreiten die Europäischen Mozart Wege einen wunderbaren kreativen sowie Frieden und soziale Integration schaffenden europäischen Weg in die Zukunft.

Services.jpg
66434681_2283713718331335_7202050089647341568_o.jpg