Mozart-Städte - Mitglieder der Europäischen Mozart Wege erzählen von Mozarts Aufenthalten
Mainz
Mozarts Aufenthalte: 3. (?) bis 10. (?) 8. 1763 / 31.8. bis Mitte September 1763 / 16. bis 21.10.1790
Wolfgang Amadeus Mozart selbst besuchte die Rheinmetropole auf seinen Reisen zweimal. Das erste Mal war er im August/September 1763 auf der Reise nach Paris. Die Familie Mozart mit dem damals siebenjährigen Wunderkind wohnte im Barockhaus „König von England“ am Markt. Vater Leopold gab im Gasthaus „Zum römischen König“ ein Konzert und reiste anschließend mit der Familie für einige Tage zu weiteren Auftritten nach Frankfurt. Dort erlebte der 14-jährige Goethe den jungen Virtuosen. Zurück in Mainz spielten Wolfgang und seine Schwester Nannerl vor dem versammelten Mainzer Adel, bevor die Mozarts über Koblenz weiterreisten. Im Oktober 1790 machte W.A. Mozart auf der Rückreise von Frankfurt nach Wien zum zweiten Mal Station in Mainz und nahm im Arnsberger Hof" Quartier. Fasziniert von der Orgelbaukunst der Gebrüder Stumm, probierte Mozart bei diesem Aufenthalt vermutlich die bis heute erhaltene Stumm-Orgel in der barocken Mainzer Augustinerkirche aus. Sicher ist, dass er mit großem künstlerischen Erfolg im Akademiesaal des Mainzer Schlosses vor dem Kurfürsten konzertierte, bevor er nach Mannheim weiterreiste.
Foto / Copyright: Stadt Mainz