Mozart-Städte - Mitglieder der Europäischen Mozart Wege erzählen von Mozarts Aufenthalten

Bologna

Mozarts Aufenthalte: 24. - 29.3.1770 / 20.7 - ca. 13.10.1770

Mozart und sein Vater halten sich zweimal in Bologna auf. Sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Italienreise finden sie in der Villa Pallavicini beim Grafen und seiner Frau freundliche Aufnahme. Insgesamt bleiben sie drei Monate.

Nach kurzer Zeit sind die beiden bei den Künstlern und Gelehrten Bolognas bekannt und es entwickeln sich gemeinsame musikalische und andere Aktivitäten. W.A. Mozart besteht die schwierige Aufnahmeprüfung in die berühmte “Accademia Filarmonica di Bologna” und wird als neues und jüngstes Mitglied aufgenommen. Eigentlich ist diese Ehre nur über 20-Jährigen vorbehalten, und Wolfgang ist damals erst 14 Jahre alt, doch dank Padre Martini wird eine Ausnahme gemacht. Die Prüfung, die eigentlich mehrere Stunden dauern sollte, schafft er in 15 Minuten. Der authentische Ort, an dem diese Prüfung stattfand, ist heute noch mit seinen prachtvollen Innenräumen zu besichtigen, einschließlich der Bibliothek, in der Pater Leopold seinen Sohn während der Prüfung einschloss.

Foto: © Accademia Filarmonica di Bologna