Mozart @Padua 252

1. bis 12. März 2023

Eine musikalische Reise, konzipiert von Paola Cattaneo und unter der musikalischen Leitung von Marco Angius.

Mit diesem jährlich stattfindenden Festival möchte die Fondazione Orchestra di Padova e del Veneto

(OPV) an W.A. Mozarts Aufenthalt in Padua im Februar und März 1771 erinnern.


Die dritte Ausgabe des Mozartfestes wird am 1. März im Teatro Verdi mit einem Erzählkonzert des OPV unter der Leitung von Jonathan Santagada gemeinsam mit dem Musikhistoriker Sandro Cappelletto eröffnet. Das Konzert erzählt von Mozarts drei Reisen nach Italien (mit besonderem Schwerpunkt auf Padua). Neben den Sinfonien Nr. 10 und 51 erklingen die Ouvertüre zu „La Betulia liberata“ sowie Lieder und Arien, interpretiert von der vielversprechenden italienischen Sopranistin Giulia Bolcato.


In Zusammenarbeit mit dem Konservatorium Pollini wird ein unterhaltsames Kinder- und Familienkonzert mit dem Titel "Mozart in der Kutsche" vorbereitet (5. März). Im Sala Rossini des Caffè Pedrocchi ist außerdem ein Mozart-Quartettkonzert der Dozenten des Conservatorio Pollini geplant. (4. März)


Am Sonntag, den 12. März 2023, findet um 18.00 Uhr im renommierten „Sala dei Giganti“ ein außergewöhnliches OPV-Konzert mit dem jungen und bereits berühmten Talent Giovanni Andrea Zanon als Violinsolist und Konzertmeister statt.


Abgerundet wird das Festival durch einen Vortrag, der sich an ein akademisches Fachpublikum richtet und die neuesten Forschungen zur Person W. A. Mozarts vorstellt.

Weitere Informationen unter www.opvorchestra.it

Fotos: Copyright OPV