LvivMozArt - "Inspiriert von Mozart"
Franz Xaver Mozart, das jüngste und neben seinem Bruder Carl Thomas einzige überlebende Kind von Wolfgang Amadeus und Constanze Mozart ist keine fünf Monate alt, als sein Vater stirbt. Bereits 1793 bestimmt ihn Constanze für den Musikerberuf und gibt ihm den Beinamen „Amadeus“.
1808 reist F.X. Mozart nach Lemberg (L’viv/UA), wo er seinen Cousin A. Lange besucht und von wo aus er in Steinhübel/Galizien (Podkamien/UA) einen Posten als Klavier- und Musiklehrer der beiden Töchter des Grafen Victor v. Baworowski antritt. Ab 1813 lebt er als freischaffender Künstler in Lemberg, das von 1772–1918 zur Habsburg Monarchie gehört und unterrichtet in Häusern adeliger Familien. Hier besteht mit dem Gubernialrat Ludwig Cajetan von Baroni-Cavalcabó und dessen Frau Josephine, geb. Gräfin Castiglioni eine enge Verbindung, welche lebenslang andauern sollte.
Am 29.12.1818 beginnt F.X.W. eine mehrjährige Konzertreise als Pianist, die ihn bis zum Sommer 1821 nach Wien führt, wo er noch ein Jahr bis zu seiner Rückkehr nach Lemberg im Oktober 1822 lebt. 1838 zieht F.X.W. schließlich von Lemberg nach Wien und dürfte im selben Haus wohnen wie die Familie Baroni-Cavalcabó, die kurz vorher ebenfalls dorthin gezogen ist.
In Lemberg gelingt es Franz Xaver das künstlerische Umfeld zu verwandeln und den ersten professionellen Musikverein - St. Cecilia Gesellschaft – zu gründen. 2017 wurde auf Initiative der berühmten ukrainischen Dirigentin mit erfolgreicher internationaler Karriere – Oksana Lyniv, das internationale Festival für klassische Musik „LvivMozArt“ gegründet, das Sie seitdem auch künstlerisch leitet. Patron des Festivals ist der jüngste Sohn von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Xaver. Als Plattform für künstlerischen Austausch und Zusammenarbeit bringt das Festival die besten ukrainischen und internationalen Musikern zusammen, die an unkonventionellen Konzertorten (Schlössern, Kirchen, Ruine der Synagoge, Straßenbahndepot) musizieren und mit neuen Konzepten die größten Konzerthallen mit begeistertem Publikum füllen. Im Rahmen des Festivals finden zahlreiche Konzerte, moderne Performances, Opernaufführungen, Ausstellungen, wissenschaftliche Symposien, Kinderprogramme und musikalisch-literarische Präsentationen statt. Jedes Jahr erweitert das Festival seine Grenzen, lädt die Stars der heutigen Oper und Konzertwelt (Charles Castranova, Pumeza Matsikiza, Zoryana Kushpler, Nuttaporn Thammathi, Vivi Vassileva, Sunnyi Melles, Abraham Brody und viele andere) ein.
Neben Opernaufführungen und klassischem Repertoire erklingen im Rahmen des Festivals immer wieder wenig bekannte Musik von Franz Xaver Mozart sowie Werke von ukrainischen Komponisten. Dank internationaler Unterstützung und aktiver Zusammenarbeit mit zahlreicher internationalen Botschaften und Institutionen, wie der Botschaft der Republik Österreich, dem Österreichischen Bundeskanzleramt Österreich, dem Österreichischen Ministerium für Europa, Integration und Auswärtigen, der Stiftung Mozarteum Salzburg, dem Institut Francais, dem OeAD-Kooperationsbüro Lemberg und anderen spielt das Festival große Rolle für die kultur-diplomatischer Ebene des Landes.
Mozart Events
Festival - Lviv MozART Festival für klassische Musik
Theater/Oper/Konzert - Lviv National Opera
Theater/Oper/Konzert - Philharmonie Lemberg
Kontakt & Information
LvivMozArt
Tel: +49 176 2082 9094
https://www.lvivmozart.com
info@lvivmozart.com
LVIV.INFO
Chaikovskoho street 20, 2d floor / Lviv Ukraine
http://www.inlviv.info/contacts/de/