Fondazione ICONS neues Mitglied der Europäischen Mozart Wege
Fondazione ICONS ist eine italienische Stiftung, die im Bereich der europäisch geförderten Forschung tätig ist, insbesondere im Rahmen der Programme Horizon2020 und Horizon Europe. Sie ist aber auch das Tor zu den kulturellen und philanthropischen Initiativen von ICONS. In diesem Arbeitsbereich entwickelt und unterstützt ICONS Projekte für junge Menschen, um ihre Fähigkeiten in den Bereichen Musik, Kunst und Geisteswissenschaften zu verbessern.
Ein zentrales Projekt in diesem Zusammenhang ist Theresia. Theresia ist ein renommiertes internationales Jugendorchester, das sich speziell dem klassischen Repertoire auf historischen Instrumenten widmet. Das nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia benannte Orchester wurde 2012 auf Initiative einer Gruppe von Mäzenen gegründet. Es vereint Musikerinnen und Musiker unter 28 Jahren, die sich an den führenden europäischen Musikinstitutionen auf die historische Aufführungspraxis spezialisieren, und begleitet sie auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Die Fondanzione ICONS hat ihren Sitz in Lodi (IT). Damit ist eine weitere italienische Mozartstadt im Verbund vertreten. Der Aufenthalt in Lodi geht auf die erste Italienreise zurück: Nachdem Vater und Sohn am 15. März 1770 Mailand verlassen hatten, machten sie sich auf den Weg nach Parma. Lodi war ein günstiger Zwischenstopp auf dem Weg nach Parma, und so verbrachten sie die Nacht in der Stadt: Es war nur eine Nacht, aber eine bemerkenswerte, denn der junge Mozart komponierte die ersten drei Sätze seines allerersten Streichquartetts! Mozart war gerade vierzehn Jahre alt, als er das Streichquartett komponierte, das ursprünglich aus drei Sätzen bestand; ein vierter Satz wurde später, 1773, hinzugefügt.
Fotos © Fondazione ICONS