Bella Musica Tour 2024 - Lucca & Mailand

Siebzehn junge Leute und Mozarts Geige – Bella Musica Tournee 2025 Reisestationen Lucca und Mailand

Seit 25. August befindet sich das Bella Musica Ensemble wieder auf Tournee in Italien. Am 28. August fand in Lucca in der Chiesa dei Sancti Giovanni ein Konzert statt, wo im Rahmen der diesjährigen Tournee einmalig die von Pietro Antonio Dalla Costa in Treviso, Italien, 1764 gebaute Geige Mozarts erklungen ist. Trotz der örtlichen Proben blieb für die jungen Musiker studierende des Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg sowie Musikerinnen und Musiker aus Dresden (Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber), Bozen (Conservatorio Claudio Monteverdi Bolzano) sowie vom Conservatorio Santa Cecilia in Rom, genug Zeit für eine Erkundung der Stadt per Fahrrad.

Nächste Stationen der Italientournee sind Cremona und am 30. August Mailand, wo das Ensemble, seit 2017 „Junge Botschafter der Europäischen Mozart Wege“, in der Chiesa di Sant’Antonio Abate – dem Uraufführungsort von Mozarts Exultate Jubilate - auftritt. Auf dem Programm des Abends stehen die elektrisierende Ouvertüre aus Le Nozze di Figaro KV 492, die lebhaften ersten Sätze des Fagottkonzerts B-Dur KV 191, des Violinkonzerts Nr. 5 A-Dur KV 219 und des Hornkonzerts Nr. 4 Es-Dur KV495, die Motette Ave verum corpus KV 618 und der dritte Satz der Sinfonia Concertante KV 364/320. Hinzu kommen Werke von Johann Sebastian Bach mit der Badinerie aus der Suite für Orchester Nr. 2 h-Moll BWV 1067, von dem weniger bekannten Henri Rabaud mit dem anspruchsvollen und virtuosen Solo de Concours für Klarinette und Orchester und von Pietro Mascagni mit dem berühmten Intermezzo aus Cavalleria Rusticana.

(c) Europäische Mozart Wege