10 Jahre Mozart Kinderorchester der Stiftung Mozarteum Salzburg
Letztes Konzert im Rahmen der Mozartwoche 2023
Am 5. Februar fand im „Großen Saal der Stiftung Mozarteum“ das Jubiläumskonzert des Mozart Kinderorchesters der Stiftung Mozarteum, auch Junger Botschafter der Europäischen Mozart Wege, statt. Bei diesem Konzert vereinten sich die jüngsten Mitglieder mit den bereits entwachsenen ehemaligen MusikerInnen des Kinderorchesters. Und auch die DirigentInnen aus einem Jahrzehnt reichten sich aus diesem Anlass den Dirigentenstab weiter: Sanja Brankovic, Christoph Koncz und Peter Manning haben das Kinderorchester auf Ihrem Weg begleitet. Die beiden Solisten Alexander Paulweber (Horn) und Andreas Pihusch (Violine) kamen in diesem Jahr ebenfalls aus den eigenen Reihen. Rolando Villazón führte durch den vergnüglichen Nachmittag.
Auf dem Programm standen:
Aus „Mitridate, re di Ponto“ KV 87: Ouvertüre
Aus Divertimento B-Dur KV 137
Aus Konzert Es-Dur für Horn und Orchester KV 417
Aus Konzert D-Dur für Violine und Orchester KV 211
Symphonie A-Dur KV 134
Ein großes Fest der Musik und des Wiedersehens. Wermutstropfen laut Pressemeldung Salzburger Nachrichten vom 4. Februar wird das Projekt Mozart Kinderorchester der Stiftung Mozarteum mit Ende der Saison 22/23 aus Kostengründen nicht fortgeführt.
Fotos: copyright Europäische Mozart Wege